Leistung

Ölwechsel

Für einen Motor, der läuft wie am ersten Tag

Motoröl ist weit mehr als nur ein Schmierstoff – es ist ein komplexer Schutzfilm, der den Motor Ihres Fahrzeugs bei jeder Fahrt zuverlässig unterstützt. Es reduziert Reibung, kühlt stark beanspruchte Bauteile, verhindert Ablagerungen und schützt vor Rost. Doch durch den ständigen Einsatz verliert es mit der Zeit an Wirkung. Alte, verschmutzte Öle können nicht mehr zuverlässig schmieren, was den Motor belastet und langfristig sogar schwere Schäden verursachen kann.

Ein regelmäßiger, fachgerechter Ölwechsel ist daher eine Investition in die Lebensdauer Ihres Motors – und spart bares Geld, bevor kostspielige Reparaturen überhaupt notwendig werden.

Wie oft sollte ein Ölwechsel durchgeführt werden?

Die genauen Intervalle unterscheiden sich je nach Fahrzeugmodell, Motortyp und Fahrverhalten. In der Regel empfehlen Hersteller einen Wechsel alle 15.000 bis 30.000 Kilometer oder mindestens einmal pro Jahr – je nachdem, was zuerst eintritt. Besonders bei vielen Kurzstrecken oder kalten Starts altert das Öl schneller. Wer sein Fahrzeug häufig im Stadtverkehr oder unter Last bewegt, sollte also besonders aufmerksam sein.

Synthetisches Leichtlauföl – leistungsstark und effizient

Bei AutoDoktor setzen wir auf hochwertiges synthetisches 5W-40 Leichtlauf-Motoröl. Es bietet einen zuverlässigen Schutz bei hohen wie niedrigen Temperaturen, sorgt für optimale Sauberkeit im Motor und reduziert den Kraftstoffverbrauch dank seiner besonderen Fließeigenschaften. Gerade moderne Motoren profitieren von der Stabilität und Langlebigkeit dieses Öls – und die Umwelt von geringeren Emissionen.